Nexture plus

Nexture plus

Comments

"Klimawende ist Bauwende": Podiumsdiskussion mit dem Nachwuchs in Architektur und Stadtplanung,
im Rahmen der 94. Bundeskammerversammlung am 28.5.2021. https://vimeo.com/manage/videos/557130764

Danke an Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin Bundesarchitektenkammer (2013-2021), Fabian Dahinten, Nexture plus, Tillman Prinz, BAK, Luisa Ropelato, Architects for Future, Vesta Zareh, Europan e.V. und Oliver Platz, Architektenkammer Bremen.

Foto: Till Budde
Klimawende ist Bauwende! Diskussion "Nachwuchs in Architektur und Stadtplanung" im Rahmen der Bundeskammerversammlung mit Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin Bundesarchitektenkammer, Fabian Dahinten, Nexture plus, Tillman Prinz, BAK, Luisa Ropelato, Architects for Future, Vesta Zareh, Europan e.V. und Oliver Platz, Architektenkammer Bremen.

Die Aufzeichnung gibt's kommende Woche auf bak.de und auf DABonline.de.

Foto: Till Budde
DBZ Deutsche BauZeitschrift über das Hochschulnetzwerk Nexture plus der zukünftigen Architekt:innen im D-A-CH-Raum. Die pisa Versicherungsmakler GmbH als inhabergeführter, unabhängiger Fachversicherungsmakler für Architekten, Beratende Ingenieure, Vermessungsingenieure und andere Berufsgruppen der Bauplanungsbranche findet das spannend.
Nexture plus ist das Hochschulnetzwerk der zukünftigen Innenarchitekt*innen und Architekt*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im März 2020 fand die erse große Zusammkunft statt. Inzwischen sind über 38 Hochschulen im Netzwerk aktiv. Wir haben die Student*innen gefragt, wie die interne Kommunikation an den Hochschulen aussieht und wie nach außen kommuniziert wird: https://www.dbz.de/artikel/dbz_Die_Hochschulblase_3638515.html
In den letzten Monaten haben wir gemeinsam mit NXT A die neue Organisation für Architekturnachwuchs Nexture plus bei Ihrer Gründung begleitet. Denn im Februar beschlossen 130 Architekturstudierenden verschiedener deutschsprachiger Hochschulen und Universitäten eine Nachwuchsorganisation zu gründen. Seitdem ist viel passiert. Nun steht auch das Logo fest.

Junge Planende und Entwerfende gebauter Umfeld

31/10/2022

Premiere: Nachwuchsarchitekt:innentag 2022 in Berlin!

Ausgerichtet von der Nachwuchsorganisation nexture+ und der Bundesarchitektenkammer fand vergangenen Freitag zum ersten Mal der Nachwuchsarchitekt:innentag in Berlin statt. Mit rund 300 Teilnehmenden wurden gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer progressiven Entwicklung in Lehre, Praxis und Kammerwelt gegangen und es wurde schnell klar: genau diese Vernetzung braucht es, damit unsere Berufe in Zukunft tragfähig bleiben.
Am Ende steht außer Frage: Wir brauchen und wollen eine Fortsetzung dieses Tages, um Inhalte voranzutreiben und den Erfolg dieser Premiere zu wiederholen!

Foto: Till Budde

Photos from Nexture plus's post 28/10/2022

Der erste Nachwuchsarchitekt:innentag, es geht looos!

Der Nachwuchs der Planungsberufe setzt sich aus den Studierenden und den
Berufseinsteiger:innen zusammen. In Zusammenarbeit mit Vertreter:innen
der Kammern/Praxis und der Hochschullehre ergeben sich weitreichende Handlungsspielräume.

Diese vier Gruppen — die „Silos" — sind beim Nachwuchsarchitekt:innentag 2022 abgebildet: Studierende, Lehrende, Berufseinsteiger:innen, Kammervertreter:innen

Photos from Nexture plus's post 26/10/2022

Und nun die letzten beiden Blöcke von Workshopphase B.
Die Bandbreite an Themen ist wie im ersten Teil weit gefasst und zukunftsbestimmend. Die zweite Workshopphase bietet Raum für einige dieser Themen. Es gilt Haltungen zu finden, Handlungsspielräume zu benennen und bereits aktive Akteur:innen zu vernetzen und zu stärken. Die Silos werden gemischt und kommen themenbezogen zusammen.

Um die Workshops im Plenum präzise diskutieren zu können, sind sie in vier Blöcke gegliedert:
Nachwuchspolitik (B1—B4)
Arbeitsbedingungen (B5/B6)
Wandel des Berufsbildes (B7—B10)
Lehre der Zukunft (B11/12)

Photos from Nexture plus's post 25/10/2022

Am Nachmittag geht’s weiter mit Workshopphase B.
Ein großes Spektrum an Themen beschäftigt den Nachwuchs und bestimmt seine Zukunft. Die zweite Workshopphase bietet Raum für einige dieser Themen. Es gilt Haltungen zu finden, Handlungsspielräume zu benennen und bereits aktive Akteur:innen zu vernetzen und zu stärken. Die Silos werden gemischt und kommen themenbezogen zusammen.

Um die Workshops im Plenum präzise diskutieren zu können, sind sie in vier Blöcke gegliedert:
Nachwuchspolitik (B1—B4)
Arbeitsbedingungen (B5/B6)
Wandel des Berufsbildes (B7—B10)
Lehre der Zukunft (B11/12)

Hier stellen wir euch schon mal die ersten zwei Blöcke vor.

Photos from Nexture plus's post 21/10/2022

Welche Themen werden auf dem Nachwuchsarchitekt:innentag diskutiert?
Wie präsentieren euch hier in den nächsten Tagen alle Workshops und los geht’s mit Workshopphase A, hier diskutieren die einzelnen Silos noch unter sich!
Obwohl es omnipräsente Themen sind, die uns bewegen, ist kaum eine der Gruppen (Silos) disziplinübergreifend organisiert. Nachwuchsthemen haben deshalb bisher nur unterschwellige Relevanz. Wenn es möglich ist, eine gemeinsame Identität aufzubauen, können kollektiv große Themen zukunftsorientiert angegangen werden. Ziel der ersten Workshopphase ist deshalb der Erfahrungsaustausch, die Vernetzung und das Eröffnen von Handlungsfeldern innerhalb der vier Zielgruppen. Wo ergeben sich Handlungsfelder und Potenziale, die mit der großen Gruppe geteilt werden können? Welche Themen sind den einzelnen Zielgruppen besonders wichtig?

Photos from Nexture plus's post 20/10/2022

Wir freuen uns euch das Programm zum ersten Nachwuchsarchitekt:innen-tag zeigen zu dürfen!

Dieser Tag ist für alle eine Premiere, denn zum ersten mal kommen Kammern, Lehrende, die Praxis, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland zusammen um über die Zukunft des Nachwuchses in der Architektur zu sprechen, zu diskutieren, vielleicht auch zu streiten und sich auf einen gemeinsamen Weg zu einigen. Dieser Tag ist der Anfang einer neuen Zusammenarbeit.

Auf baunetz-campus.de werden noch die letzten Plätze verlost. Die Anmeldung hierfür läuft bis zum 22. Oktober um 23:59 Uhr.

Photos from Nexture plus's post 18/10/2022

Wir freuen uns euch das Programm zum ersten Nachwuchsarchitekt:innen-tag zeigen zu dürfen!

Dieser Tag ist für alle eine Premiere, denn zum ersten mal kommen Kammern, Lehrende, die Praxis, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland zusammen um über die Zukunft des Nachwuchses in der Architektur zu sprechen, zu diskutieren, vielleicht auch zu streiten und sich auf einen gemeinsamen Weg zu einigen. Dieser Tag ist der Anfang einer neuen Zusammenarbeit.

Auf baunetz-campus.de werden noch die letzten Plätze verlost. Die Anmeldung hierfür läuft bis zum 22. Oktober um 23:59 Uhr.

Photos from Nexture plus's post 17/10/2022

Vortragsabend am 28.10.22 an der TU Berlin - 20:00 Uhr geht’s los!

Das Hauptprogramm des Nachwuchsarchitekt:innen endet mit einem öffentlichen Vortragsabend an der TU Berlin mit zwei spannenden Vorträgen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Nach einigen Stunden intensiven Austausches können sich die Teilnehmenden dann zurücklehnen und den Worten von Barbara Vogt und Niklas Maak lauschen.

Wir freuen uns - bis in zwei Wochen!

Photos from Nexture plus's post 18/08/2022

Das war nexture plus in München! Nach zwei Jahren virtueller Vernetzung konnten wir uns endlich wieder in Präsenz treffen und wir freuen uns jetzt schon wieder aufs nächste mal!

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch !

📷

Photos from Nexture plus's post 18/08/2022

Im Fokus unseres Treffens standen auch wieder einige inhaltliche Themen die uns als Nachwuchs beschäftigen. In Workshops und Vorträgen haben wir uns vor allem mit Nachhaltigkeit und Mental Health in Studium und Beruf auseinandergesetzt.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch !

📷

Photos from Nexture plus's post 18/08/2022

Neben all der inhaltlichen Arbeit hatten wir wieder super viel Spaß miteinander. Beim gemeinsamen Kochen und Essen oder den abendlichen Partys konnten wir Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen. Danke an alle die da waren uns das Wochenende so unvergesslich gemacht haben! Und… wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch !

04/06/2022

Vortrag am Samstag, 4.6. um 17:30

Das Kompetenznetzwerk „Wissenschaft für den Wiederaufbau“ kam nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr zustande und bündelt Expertise aus dem ganzen Land um den Wiederaufbau zu bewältigen. Prof. Peter Thomé bindet dieses Thema in seine Lehre im Fachbereich Architektur ein und gibt einen Überblick über die Ausmaße und die Verantwortung der Architektur.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch !

Photos from Nexture plus's post 03/06/2022

Hier findet ihr unser Programm für die kommenden drei Tage. Wir freuen uns auf tolle Vorträge und Diskussionen, Vernetzung und natürlich ganz besonders: EUCH!

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch !

02/06/2022

Vortrag am Samstag, 4.6. um 12:45

Überstunden, schwierige Arbeitsbedingungen und Zeitdruck - Stress ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und der Begriff Burnout in aller Munde. In seinem Vortrag präsentiert Christoph Bärtl Grundlagen aus der Burnout-Forschung und lädt zur gemeinsamen Diskussion über das Phänomen Burnout ein.

02/06/2022

Vortrag am Freitag, 3.6. um 18:00

Mit Sebastian Knautz stellen wir unseren ersten Vortragenden vor. Sein Beitrag widmet sich der Wertschätzung und Potentialentfaltung durch zukunftsfähige Büro- und Arbeitswelten. Eine Basis, die für Unternehmen zur Selbstverständlichkeit werden muss.

16/05/2022

Das musikalische Wochenende habt ihr hoffentlich gut überstanden! Für das erste Juni-Wochenende stecken wir mitten in den Vorbereitungen. Die Anmeldung für das Vernetzungstreffen in München ist JETZT online! Freut euch auf tolle, Workshops, Vorträge und natürlich Innen:Architektur Studierende von anderen deutschsprachigen Hochschulen kennenzulernen!

Den Link findet ihr in unserer Bio.

Photos from Nexture plus's post 18/04/2022

Wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage! Vom 3. bis 5. Juni 2022 findet in München das fünfte Vernetzungstreffen von Architektur- und Innenarchitekturstudierenden und jungen Absolvent:innen aus dem deutschsprachigem Raum statt.

NEWSLETTER
Wo kann ich mich anmelden, wie sieht das Programm aus? Bleib zunächst auf dem Laufenden, indem du unseren Newsletter zum Vernetzungstreffen in München abonnierst. Darüber erfährst du alles weitere, was wir jetzt gerade planen. Den Link findet ihr in unserer Bio.

checkt euer Postfach!
Um einen ersten Überblick und weitere Planungssicherheit zu bekommen bitten wir darum, euch schonmal unverbindlich anzumelden. Alle Infos dazu, solltet ihr in eurem Postfach finden. Nichts bekommen? Meldet euch bitte :)

Photos from Nexture plus's post 26/03/2022

Wir freuen uns sehr verkünden zu dürfen, dass Ort und Termin für unser nächstes Vernetzungstreffen feststehen: Wir treffen uns am 04.06.22 in München! Markiert euch das Wochenende also schonmal dunkelrot im Kalender - nähere Infos folgen!
Wir freuen uns drauf euch in genau 10 Wochen alle zu sehen :)

Wenn ihr Lust habt bei der Vorbereitung mitzuwirken meldet euch sehr gerne per DM oder Mail!

Photos from Nexture plus's post 10/01/2022

Tag der offen Tür - Weiter geht's am 13. Januar um 19h!

Wir laden alle Architektur- & Innenarchitekturfachschaften aus Deutschland Österreich und der Schweiz ein, sich gegenseitig kennen zu lernen und mehr über nexture + zu erfahren. Außerdem steht das nächste Vernetzungstreffen auf der Agenda und Input ist gefragt. Das geht übrigens auch schon jetzt mit dem Link auf der zweiten Seite.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter, bis Donnerstag!

Zoom Meeting-ID: 919 1229 5438
Kenncode: 529893

10/11/2021

Am 21.11.21 um 20:00 Uhr findet das nächste n+ GET TOGETHER über wonder.me statt. Folgt einfach dem Link in unserer Bio und erfahrt was es innerhalb des Netzwerks so Neues gibt und verbindet euch mit anderen Innen- und architekturstudierenden und Absolvent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir freuen uns auf euch!

Photos from Nexture plus's post 26/08/2021

Nach den großen Vernetzungstreffen und n⁺ hat nun die erste Tagung der Kommissionsvertretung in Detmold stattgefunden.
Wir freuen uns sehr, dass wir uns nach über einem Jahr digitale Meetings nun im kleinen Kreis wieder live sehen konnten und dass wir an diesem Wochenende tatsächlich ziemlich viel Erarbeiten konnten.
Neben der Abarbeitung unserer Agenda mit Themen wie der Vereinsgründung, interne Kommunikation, unserer neuen Website und konkrete Vorhaben für die nächsten Monate haben wir noch ein bisschen Zeit gefunden Detmold bei einem kleinen Stadtspaziergang kennenzulernen.
Wir möchten uns hier auch nochmal bei Johanna und ihrer WG in Detmold sowie der Brauerei Strate bedanken, die uns mit reichlich Detmolder Bier bei unserem kreativen Prozess unterstützt hat!
Über die Ergebnisse halten wir euch auf dem laufenden!

Photos from Nexture plus's post 01/06/2021

Heute Abend ist es soweit! Laura und Lorenz sind für uns bei der Diskussionsreihe „Wir müssen reden“ zum Thema „Wie geht (Architektur) Lehre?“ mit dabei. Wir möchten uns auf diesem Wege auch für die zahlreiche Teilnahme an der Umfrage zum Thema Lehre bedanken! Die Ergebnisse nehmen wir mit zur Veranstaltung.

Heute um 19:15 Uhr geht’s los. Link in Bio.

Photos from Nexture plus's post 31/05/2021

Nexture⁺ wurde eingeladen an einem Symposium zum Thema „Nachwuchs“ auf der Bundeskammerversammlung teilzunehmen. Dazu hielt Sara Vian als Vorstandsmitglied der Kammer Baden-Württemberg für den Nachwuchs einen kurzen Impuls Vortrag. Anschließend wurde auf dem Podium über Chancen und Forderungen des Nachwuchses in der Architekturbranche diskutiert.

Fabian war für uns dabei! Sein Kommentar zur Veranstaltung: "Das das Thema Nachwuchs auf der wichtigsten Veranstaltung auf Bundesebene, der Bundeskammerversammlung, so prominient diskutiert wurde, zeigt dass die Kammern nun den Nachwuchs auf der Agenda haben.
Ich habe mich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zur unserer Initative, nexture⁺, gefreut. Nun bleibt es spannend wie die Zusammenarbeit konkret aussehen wird."

Impuls: Sarah Vian, Vorstandsmitglied AiP, AK BW Podium:
·  Barbara Ettinger-Brinckmann (ehemalige Präsidentin)
·  Oliver Platz Präsident Kammer Bremen
·  Vesta Zareh, Geschäftsführerin Europane.V.
·  Fabian P. Dahinten, Gründungsmitglied nexture⁺ e.V.
·  Luisa Ropelato, Vorsitzende Architects for Future e.V.

.de
Fotos: Till Budde

Photos from Nexture plus's post 21/05/2021

Wie sieht gute Innen:Architektur Lehre aus? Um uns mit euch dieser Frage zu nähern haben wir einen 5min Fragebogen erstellt. Also macht mal kurz Pause und helft uns weiter :) Wir würden uns freuen, den Link findet ihr in der Bio!
Weiter News: Am 1.6. werden zwei unserer Nexture Enthusiasten am Diskussionsformat ‚wir müssen reden‘ zum Thema Lehre teilnehmen. Schaut vorbei! Auch hier: Link in unserer Bio.

Photos from Nexture plus's post 02/03/2021

Nach dem Spieleabend am 20.03. folgt am Morgen darauf unser Brunch. Wir freuen uns auf Kaffee, Brötchen und EUCH!

01/03/2021

Wir treffen uns mal wieder und würden gerne alle die Lust haben dabeihaben! Wenn ihr Zeit habt kommt zu unserem Spieleabend am 20.03.21 über Zoom. Wir freuen uns auf Spaß, Austausch und EUCH!

Next Steps 2021 with nexture + 01/01/2021

Next Steps 2021 with nexture +

Wir sind nexture plus, das Netzwerk für den Innenarchitektur- und Architekturnachwuchs im deutschsprachigen Raum, und wir wollen den Jahreswechsel für einen kleinen Rückblick, aber vor allem für eine Vorschau für das Jahr 2021 nutzen!

https://www.youtube.com/watch?v=2a0WfPr62sQ

Next Steps 2021 with nexture + Wir sind nexture plus, das Netzwerk für den Innenarchitektur- undArchitekturnachwuchs im deutschsprachigen Raum, unser Ziel ist es das Bindeglied zwischen de...

Photos from Nexture plus's post 03/10/2020

Es geht weiter!

Save the date für das nächste 4. Vernetzungstreffen des deutschsprachigen Architekturnachwuchses von Architektur und Innenarchitektur am 07. und 08.11.2020.
Wegen Corona findet es digital statt.

Schwerpunkte werden die formale Vereinsgründung und die Coronaerfahrungen sein.

Das Logo von Nexture + steht fest! – NXT A 30/05/2020

Das Logo von Nexture + steht fest! – NXT A

Ihr erinnert Euch vielleicht: Im Februar gründete sich nexture+
Das Netzwerk für junge Planende und Entwerfende gebauter Umwelt. Jetzt steht das Logo fest! Für weitere Infos dazu und zur Gründungsgeschichte einfach dem Link zum Artikel folgen :))

https://www.nxt-a.de/news/logofindung/

Das Logo von Nexture + steht fest! – NXT A Ihr erinnert Euch vielleicht: Im Februar gründete sich nexture + Das Netzwerk für junge Planende und Entwerfende gebauter Umwelt. Nun steht das Logo fest.

Videos (show all)

Wir treffen uns mal wieder und würden gerne alle die Lust haben dabeihaben! Wenn ihr Zeit habt kommt zu unserem Spieleab...

Website