THM Fachbereich Elektro- und Informationstechnik

THM Fachbereich Elektro- und Informationstechnik

Teilen

Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (02) der Technischen Hochschule Mittelhessen (Gießen)

17/06/2024

🥳🙌 das diesjährige Sommerfes steht an! 🎊

Gemeinsam mit den Fachschaften MNI, ME und GES haben wir die Ärmel hoch gekrempelt, uns ins Zeug gelegt und so einiges für EUCH einfallen lassen!🥰

Seid dabei und genießt die exquisitesten summertunes von einigen DJ-Hochkarätern, die Gießen so zu bieten hat!🎶

Stellt EUER Können im Dartwandschießen🎯 unter Beweis und sahnt Goodies ab!

Ob Bounceball, Fastball oder Arc Shot - Hauptsache Bierpong!

Bist DU cleverer als ein Roboter? Checks aus beim Mindpuzzle des _Instituts für Technik & Informatik_ indem du das Rätsel in weniger Schritten als das darauf programmierte Brain löst 🤓

Wenn wir DICH bis hierhin noch nicht überzeugen konnten dann kannst DU dir sicher auch das Slush-Ice🧊 entgehen lassen.😏
Dir ist das zu viel Eis? Kein Thema. We got you mit Cocktails🍹& Bier🍻 - & auch ihre alkoholfreien Varianten 😉

Party ist nicht so dein Ding? Machs dir bei einem Würstchen 🌭oder Halloumi 🧀 gemütlich auf der Wiese 😎

Für alle Naschkatzen unter EUCH haben wir vegane Waffeln🧇und kunterbunte Bowlen🥙 Für jede:n ist was dabei!

Schnappt euch EURE Kommiliton:innen, Freund:innen, Haustiere und seid beim heißesten Event des Jahres der THM dabei!🥵

Wir können es kaum erwarten und freuen uns auf jede:n Einzelne:n von EUCH! Man sieht sich auf dem Dancefloor💃🪩🕺

LG,
EURE Fachschaften 💡 EI, MNI, ME & GES💛

11/06/2024

Dozent*innen-Meet diesmal mit Prof. Dr. rer. nat. Jens Simon am Mittwoch, den 26.06. um 16 Uhr im Raum A10.4.01🤩

Herr Prof. Simon hält einen Impulsvortrag über das Thema:

⚡️Chip-Design: von der Elektronenröhre zur integrierten Schaltung⚡️

Im Anschluss daran führt die Fachschaft EI eine Diskussion mit Herrn Simon, um ihn auch persönlicher unter der Lupe kennenzulernen 😎

Außerdem bekommt ihr von Herrn Simon Tipps und Tricks zum Studium & zum Berufsleben sowie Infos über offene BPP/PA-Stellen 😉

Leckere Snacks 🍰, Getränke🍹 und nette Gespräche sorgen zusätzlich für einen gemütlichen Abend mit EUCH.🥂🤓

Wir freuen uns auf EUCH und EUER zahlreiches Erscheinen😍

Liebe Grüße 💚💛🤍
EUER Fachbereich EI & EURE Fachschaft EI

21/05/2024

Einladung zum öffentlichen Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Marcus Köhler am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der THM in Gießen.

Herr Köhler, der mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung heute selbständiger Berater für internationale Investoren zum Thema Rechenzentrumsansiedlung, -entwicklung und - vermarktung ist, gibt einen Einblick in die aktuelle Thematik und erläutert mögliche Zukunftsstrategien zur Energienutzung.

Wir freuen uns auf viele Interessierte.

09/05/2024

📢 am Mittwoch, den 15. Mai 2024 findet um 14:00 Uhr im A10.6.20 eine ➡️ Probevorlesung ⬅️ zum Berufungsverfahren "Automatisierungstechnik" zum Thema "SPS Programmierung" statt ⚙️

Die Probevorlesung ist ein wichtiger Bestandteil des Berufungsprozesses.⚠️

Die Meinung und die Stimme der Studierenden 🧏 🧏🏻‍♀️ sind bei diesem Prozess sehr entscheidend und wichtig‼️

Der Besuch einer Probervorlesung wird als BPP/BAC Seminar angerechnet💡 und zwar für alle Studierende ->> auch wenn ihr noch nicht im Hauptstudium seid‼️

Allerdings nur wenn, ihr pünktlich und bis zum Ende die Veranstaltung besucht❕

Mehr Infos ℹ️und den detaillierten Ablaufplan findet ihr unter dem Link im Bio und in den Stories.

Viele Grüße
Eure Fachschaft EI

07/05/2024

Dozent*innen-Meet diesmal mit Prof. Dr. -Ing. Alexander Klös am Dienstag, den 14.05. um 14 Uhr im Raum A10.4.01🤩

Herr Prof. Klös, der Dekan des Fachbereichs EI, hält einen Impulsvortrag über das Thema:

💡 "Elektronik, Mikroelektronik, Nanoelektronik - was dann?"💡

Im Anschluss daran führt die Fachschaft EI eine Diskussion mit Herrn Klös, um ihn auch persönlicher unter der Lupe kennenzulernen 😎

Außerdem bekommt ihr von Herrn Klös Tipps und Tricks zum Studium & zum Berufsleben sowie Infos über offene BPP/PA-Stellen 😉

Leckere Snacks 🍰, Getränke🍹 und nette Gespräche sorgen zusätzlich für einen gemütlichen Abend mit EUCH.🥂🤓

Wir freuen uns auf EUCH und EUER zahlreiches Erscheinen😍

Liebe Grüße 💚💛🤍
EUER Fachbereich EI & EURE Fachschaft EI

20/03/2024

The Modelling, Simulation and Technology Summer School is a biannual comprehensive set of classes aimed at PhD, Postdoc researchers, junior academics, as well as modelling, simulation and technology experts in industry. The program is part of the SiNANO Academy which organises lectures, tutorials, advanced discussion groups. This year, it is organized with the Centre of Competence for Nanotechnology and Photonics (NanoP) and held at THM Campus Gießen.

Participants will expand and refine their knowledge of the modelling, simulation and technology of cutting-edge semiconductor devices, with the world’s leading device modelling, simulation and technology experts.

For further information (scope, confirmed speakers, registration, etc.) see https://go.thm.de/sinano2024

29/01/2024

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den kommenden Klausuren 💚🍀💚

10/01/2024

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!

THM Fachbereich Elektro- und Informationstechnik lädt ein zum Gastvortrag mit Dipl.-Ing. (FH) Marcus Köhler
am 17. Januar von 9:50 - 11:20 Uhr
im Gebäude A20, Raum 1.36

Der Vortrag beleuchtet die anhaltende hohe Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten durch "Hyperscaler" wie Amazon/AWS, Microsoft und Google, wobei Frankfurt als bedeutender Standort hervorgehoben wird. Im Fokus liegt nicht die IT-Seite, sondern die Immobilienaspekte, Infrastruktur und Energieeffizienz von Rechenzentren, mit der Frage, wie zukünftig eine verbesserte Nutzung der Energie ermöglicht werden kann.

https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/fachbereiche/3312-how-to-keep-the-cloud-clean.html

22/12/2023

Wir gehen nun in die Weihnachtspause und wünschen euch besinnliche Festtage im Kreise eurer Lieben und einen guten Start ins neue Jahr 2024!

30/11/2023

Hohoho…am 6. Dezember 🎅🏻 gibt es von der Fachschaft EI wieder lecker Glühwein und Punsch im Foyer des A10. Kommt gerne vorbei 🎄
Um 13:30 Uhr könnt ihr dann unsere Erstis anfeuern. Ihre Roboter batteln im Rahmen des Erstiprojekt-Wettbewerbs und den Sieg 🤖

27/11/2023

Mitte November haben wir feierlich unsere Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2022/23 verabschiedet 🎉👨‍🎓👩‍🎓🎉.

Ob Berufseinstieg, Anschlussstudium oder Promotion, wir wünschen allen einen guten Start!

Einen Eindruck von der Feier und Fotos findet ihr auf unserer Website!

19/11/2023

Meet Prof. Dr. Mike Schwarz am Donnerstag, den 30.11 um 14 Uhr im Raum A10.1.24🤩

Ein Vortrag über das Thema:

💡 "Don't panic, it's just Artificial Intelligence"💡

Im Anschluss zur Diskussion bekommt ihr die Möglichkeit, Herrn Schwarz persönlicher kennenzulernen 😎

Außerdem bekommt ihr Tipps und Tricks zum Studium & zum Berufsleben sowie Infos über offene BPP/PA-Stellen 😉

Leckere Snacks 🍰, Getränke🍹 und nette Gespräche sorgen zusätzlich für einen gemütlichen Abend mit Euch.🥂🤓

Wir freuen uns auf EUCH und EUER zahlreiches Erscheinen😍

Liebe Grüße 💚💛🤍
Eure Fachschaft EI

Wollen Sie Ihr Universität zum Top-Universität in Gießen machen?
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Telefon

Adresse


Gießen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30