ECM - Gründungszentrum der JLU
Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ECM - Gründungszentrum der JLU, Hochschule und Universität, Licherstraße 62, Gießen.
Das ECM ist als Gründungszentrum der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen die zentrale Anlaufstelle für mehr als 35.000 Studierende, Absolvent:innen und Mitarbeiter:innen mit Gründungsinteresse und -Ideen. Das ECM-Angebot ist kostenlos und entwickelt sich stetig weiter dank der Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (bis Mitte 2022) und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (bis Anfang 2024).

🏆Hessen Ideen Stipendium - Female Edition 2025!
Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass es ein Team aus der .giessen und unserer Gründungsberatung ein Female Stipendium ergattern konnte😍🎉
Birkstoff (JLU Gießen) mit einer ganzheitlichen Produktkombination bei Haarausfall
💪🏻Das Female-Stipendium ist Teil der neuen Förderlinie
„Female Entrepreneurship“ des Landes Hessen - gezielt für Teams mit mindestens 50 % Frauenanteil.
Neben der finanziellen Unterstützung gibt’s Mentoring, Qualifizierung und ein starkes Netzwerk on top.
Ein starker Impuls für mehr Sichtbarkeit, Chancengleichheit und Diversität im Gründungsgeschehen!
🔗Mehr Infos: www.hessen-ideen.de
Fotos: Hessen Ideen/Fiona Körner
.giessen @thm.think

🏆Unser 3.Platz ging beim Idea Slam 2025 an
Sophie Nicolaus von Re-Drain
Sie gewannen ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro🎉
Sophies Idee ist ein Drainagesystem, das nach versehentlichem Entfernen – etwa durch Patientinnen und Patienten nach einer Operation – erneut sicher eingelegt werden kann.💉
Wir gratulieren Sophie Nicolaus und sind sehr gespannt wie es weiter gehen wird😍

Danke an über 200 großartige Zuschauer:innen beim IDEA SLAM! 💡🙌
Ohne euch wäre dieses inspirierende, energiegeladene Event nicht möglich gewesen. Eure Begeisterung, euer Applaus und eure Stimmen machen den Idea Slam zu dem, was er ist: ein Ort voller Ideen, Mut und Community. Danke, dass ihr Teil davon wart! ❤️
Fotocredits: ECM/ Katrina Friese

Danke an über 200 großartige Zuschauer:innen beim IDEA SLAM! 💡🙌
Ohne euch wäre dieses inspirierende, energiegeladene Event nicht möglich gewesen. Eure Begeisterung, euer Applaus und eure Stimmen machen den Idea Slam zu dem, was er ist: ein Ort voller Ideen, Mut und Community. Danke, dass ihr Teil davon wart! ❤️
Fotocredits: ECM/ Katrina Friese

🏆Unser 2.Platz ging beim Idea Slam 2025 an an das Team von Gilly‘s Kitchen: Lydia Witzmann, Gina Jenkins und Sönke Vela Sanchez
Gilly‘s Kitchen gewannen ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro🎉
Gilly‘s Kitchen entwickeln nährstoffreiche, altersgerechte Convenience Produkte für Kinder.
Der Fokus soll dabei auf nachhaltigen, regionalen und zuckerfreien Zutaten bestehen, wobei das erste Produkt eine nährstoffreiche Waffel darstellt.🌱✨
Zur Instagram Seite kommt ihr hier🔗:
Wir möchten dem Team gratulieren und sind sehr gespannt wie es bei euch weiter gehen wird😍

Großer Netzwerktipp für euch😍
Genesis Akzelerator
Du startest gerade ein Hessisches Startups, das Bezug zum Thema Green Energy hat?🌱
Interessierte können je nach Entwicklungsgrad ihres Unternehmens zwischen Track 1 und Track 2 wählen.
⏩Track 1: Für Startups in der frühen Phase
Es gibt eine Idee oder einen ersten Prototyp
Fokus: Validierung der Innovation und des Geschäftsmodells
🏃♂️➡️Ziel: Fit zwischen Problem und Lösung nachweisen
Bewerbung bis 1. Juli 2025
⏩Track 2: Für reifere Startups mit erster Traktion
Es gibt erste Kund*innen oder Pilotprojekte
Fokus: Marktzugang, Sales & Skalierung
🏃♂️➡️Ziel: Fit zwischen Produkt und Markt beweisen
Bewerbung bis 1. Juli 2025
📅Zeitraum Track 1 und Track 2: September 2025 bis Februar 2026
Inhalt und Ablauf: Einzelberatung durch einen Startup-Coach, Gruppencoachings im drei-Wochen-Takt, Vermittlung von Fachgesprächen mit Experten:innen aus der Energiewelt, Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen.
Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 1. Juli 2025 über die Website 🔗
https://genesis4startups.de/jetzt-bewerben/
möglich.
Genesis Tandem – Das Mentoringprogramm
Hessische Startups in allen Entwicklungsphasen, die einen Bezug zum Thema Green Energy haben.🌱
⏩Ziel: Unterstützung der Gründer:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie praxisnahe Einblicke in für sie relevante Tätigkeitsfelder
📅Zeitraum: Mai 2025 - Februar 2026: Der Einstieg ist jederzeit möglich
Inhalt und Ablauf: Passgenaues Matching mit einem Branchenprofi aus der Energiewirtschaft, Erfahrungsaustausch mit Professionals, flexibel, themenoffen und vertraulich, 1:1-Treffen (online) alle vier bis sechs Wochen, Einladung zu Netzwerkveranstaltungen, kontinuierliche inhaltliche Angebote.
🔗Die Bewerbung ist ab sofort hier möglich:
https://genesis4startups.de/bewerbungsformular-tandem-programm/ Bewerbungsformular Tandem Programm - genesis4startups

🏆Unser 1.Platz und der Publikumspreis ging beim Idea-Slam 2025 an Max Arab Said, Tim Wißner und Krestoufer Toumas mit „Wullup“.
🎶 Ihre App vereinfacht und gamifiziert das plattformübergreifende Teilen von Musik.
🚀Das Team erhielt 1.500 Euro sowie ein Marketing-Coaching von Juror Jan Becker. Außerdem gewannen sie mit ihrem musikalischen Pitch auch das Publikum für sich und sicherten sich damit den Publikumspreis.
🔗Link zu ihrerer instagram seite: ECM () • Instagram-Fotos und -Videos
🔗Website: Wullup
Wir gratulieren dem Team und sind uneheimlich gespannt wie es bei euch weiter gehen wird 😍

🚀 10 Jahre Startup Weekend Mittelhessen
📅 27.–29. Juni 2025
📍 Lokschuppen Marburg
Zum zehnten Mal kommen kreative Köpfe zusammen, um innerhalb von 54 Stunden aus Ideen echte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unterstützt von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren, begleitet von Impulsen aus der deutschen Gründerszene, entsteht ein Raum für Austausch, Teamarbeit und unternehmerisches Denken.
💡 Keine Vorerfahrung nötig – teilnehmen mit eigener Idee, im Team oder einfach aus Interesse an Unternehmertum. Entwickeln, testen, präsentieren.
🎤 Keynotes: Axel Hefer (FC Schalke 04, trivago) & Annemarie Heyl (Kale&Me)
🏆 4.500 € Preisgeld, zusätzlich 1.000 € für Social Startups
🍽️ Vollverpflegung an allen drei Tagen
🎟️ Teilnahme ~40 €, Ermäßigungen über die Gründungszentren der Hochschulen
Jetzt registrieren, Idee pitchen oder Team finden:
👉 www.startup-weekend-mittelhessen.de

Die Volksbank Mittelhessen unterstützt den Idea Slam 2025!
Es braucht Mut, gute Ideen und vor allem Feedback auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
Menschen den Weg in die Selbständigkeit zu ermöglichen ist ein großer Motivator für das Team der Gründungsspezialisten der Volksbank Mittelhessen.
Für Startups, Existenzgründungen oder Unternehmensnachfolge steht das bankeigene Expertenteam mit Kompetenz und Engagement zur Seite, z. B. für
· das Besprechen der Gründungs- oder Geschäftsidee,
· das Prüfen eines Businessplans und der Umsetzbarkeit des Vorhabens,
· das Ausarbeiten von individuellen Finanzierungsmöglichkeiten, auch unter Berücksichtigung von Fördermitteln,
· die Unternehmensbewertung,
· das Geschäftskonto inkl. Zahlungsverkehrsberatung oder
· die Beratung zur Absicherung der betrieblichen und privaten Themen.
Darüber hinaus verfügt die Bank über ein weitreichendes Netzwerk an Investoren und Unterstützern, viel Erfahrung und vor allem ein hohes Maß an Empathie.
„Wir begleiten Menschen ein Leben lang - von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge – und unterstützen diese dabei, bei wichtigen Entscheidungen ihren eigenen Weg zu gehen“, so Fabian Schück, Regionalleiter Mittelstandskunden und Leiter des Teams der Gründungsspezialisten.

Die WiBank unterstützt den Idea Slam 2025!
Damit einem Start-up in Hessen der Anfang gut gelingt, braucht es nicht nur eine zündende Idee, sondern auch eine durchdachte Finanzierung.
Die WIBank ist mit der Wirtschaftsförderberatung Hessen die zentrale Ansprechpartnerin in allen Förderangelegenheiten für Start-ups, Existenzgründungen, Innovationen und Transformationen von Unternehmen in Hessen.
Sie berät Start-ups und Unternehmen zur breiten Palette an Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes oder der EU. So trägt die Förderberatung dazu bei, dass die Förderung bei denjenigen Projekten ankommt, für die sie gedacht ist. Die Gründer:innen und Start-ups können sich an die Wirtschaftsförderberatung wenden, kostenlos, individuell und unabhängig. Wichtiges Wissen wird so an Existenzgründer:innen und Unternehmen vermittelt, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und das Projekt als Anteilsfinanzierung gefördert.

🚀Das ECM stellt ein weiteres Jurymitglied für den Idea Slam 2025 vor:
Magdalena Pusch
👉Idea Slam Jurorin
Sie ist Gründerin des Media-Tech-Startups FRAMEN und wurde kürzlich als TOP 40unter40 der Marketing-Köpfe ausgezeichnet: Magdalena Pusch ist eine ambitionierte Jungunternehmerin und avancierte zum deutschem Marketing-Talent. Ihr erstes Tech-Startup gründete sie im Silicon Valley mit Anfang 20, danach arbeitete sie einige Jahre für Google. Abseits der Tech-Welt stand Magdalena Pusch als professionelle Jazztrompeterin auf den Bühnen der Welt. FRAMEN ist in 32 Ländern aktiv und revolutioniert die globale TV-Welt außerhalb des Wohnzimmers in Co-Working Spaces, Fitness-Studios, Hotels, Supermärkten etc. und ermöglicht programmatisches Entertainment und Außenwerbung.
Parallel unterstützt Magdalena Pusch Start-ups und Gründer:innen als Mentorin. Zudem tritt die ehemalige Justus-Liebig-Universitäts- Absolventin regelmäßig als Speakerin auf Konferenzen sowie in Schulen und Universitäten auf. Magdalena selbst nahm an vielen Pitch-Wettbewerben teil und sagt aus eigener Erfahrung: “Natürlich ist es ein Bonus, wenn man die Trophäe mit nach Hause nimmt. Doch eigentlich ist die Teilnahme selbst der größte Gewinn, denn hier heißt es: Pitching-Skills schärfen, zukünftige Mitarbeitende rekrutieren, Kontakte zu potentiellen Partner:innen und Pilotkund:innen ausbauen und gestärkt aus dem Wettbewerb herausgehen.”
🔍 Mehr Infos und die Tickets für den JLU-Ideenwettbewerb findet ihr unter: Idea-slam.de

Die Wirstschaftsförderung der Stadt Gießen unterstützt den Idea Slam 2025!
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen steht für zukunftsorientierte Impulse und Strukturen. Dies umfasst auch ein breites Angebot für Gründungsinteressierte von der ersten Idee bis zum fertigen Businessplan.
Die Entwicklung des Geschäftsmodells und Unterstützung bei der Finanzplanung gehören ebenso zum Angebot wie die Fördermittelberatung, Veranstaltungen für Gründungsinteressierte und Jungunternehmen und die Erstellung von Tragfähigkeitsgutachten.
Wir helfen bei der Suche nach der passenden Ansprechperson, unterstützen bei der Gewerbeflächensuche und sind Mitinitiator des Gründungsstammtisch Gießen.
Updates
www.giessen.de/wirtschaft
www.facebook.com/stadtgiessen
www.instagram.com/giessen.de
www.giessen.de/whatsapp
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
ECM - das Gründungszentrum der JLU
Du interessierst dich für Startups und Entrepreneurship? Du hast vielleicht sogar selber eine Geschäftsidee, aber keine genaue Ahnung, wie sich diese umsetzen lässt? Das Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) ist deine Anlaufstelle!
Als gesamtuniversitäres Gründungszentrum der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen bieten wir ein breites Leistungsspektrum an - natürlich kostenfrei! Zu unseren Aufgaben gehören zum Beispiel die Gründungsberatung, die Vermittlung zu passenden NetzwerkpartnerInnen sowie die Organisation von Veranstaltungen für Gründungsinteressierte und GründerInnen wie dem Gründerstammtisch im Who Killed The Pig oder den seit 2019 stattfindenden Ideenwettbewerb Idea Slam.
Unsere Tür in der Licher Straße 62 steht Studierenden, AbsolventInnen und MitarbeiterInnen aller Fachbereiche und Betriebseinheiten offen.
Aktuelle Infos zu unseren Veranstaltungen finden sich auf Facebook und uni-giessen.de/ecm
Kategorie
die Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Licherstraße 62
Gießen
35394
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |