THM - AStA
AStA der Technischen Hochschule Mittelhessen Allgemeiner Studierendenausschuss der THM, Geschäftsstelle Gießen.
Impressum: "http://www.asta.thm.de/site/impressum"

🔴 UNI-STREIK – NO CUTS!
Es geht weiter: Demo in Marburg am 08.07.!
📆 Montag, 08. Juli
🚉 Gemeinsame Anreise aus Gießen – zwei Optionen:
🟢 Option 1 – RB41: Treffpunkt 10:20 Uhr, Abfahrt 10:39 Uhr
🔵 Option 2 – RE98: Treffpunkt 10:30 Uhr, Abfahrt 11:05 Uhr
‼️ Die Züge nach Marburg sind oft voll – nutzt gerne Option 1 (RB41), um Überfüllung zu vermeiden!
📍 Die Demo in Marburg startet um 11:30 Uhr
📍 Ort: Marktplatz Oberstadt
➡️ Wer eigenständig anreist, kommt direkt dorthin!
✊ Bringt eure Mitstudis, Wimis, Hiwis und Profs mit!
📦 Pappe, Marker und gute Laune nicht vergessen 🎨💥
➡️ Die Proteste gehen weiter – wir lassen nicht locker!
➡️ Stoppt die Kürzungspläne im neuen Hochschulpakt!
➡️ Für mehr Investitionen in Lehre, Forschung und faire Arbeitsbedingungen!
📢 NO CUTS – unsere Bildung ist !

Hallo liebe Studierende,
im Zuge des aktuellen Rechtsrucks laden wir am 29.06.2025 die Stammtischkämpfer*innen nach Gießen ein.
Immer mehr Menschen verlieren ihre Hemmungen und äußern offen rechtsextreme und diskriminierende Parolen.
Die Stammtischkämpfer*innen organisieren Seminare gegen rechtsextreme und diskriminierende Parolen, die wir leider alle aus unserem Alltag kennen.
Ob in der Bahn, bei der Arbeit oder beim Einkaufen im Supermarkt, Stammtische finden überall statt.
Der Workshop bietet Handlungsmöglichkeiten, um die erste Schrecksekunde zu überwinden und die eigene Position gestärkt zu bekunden. Es geht um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze.
Der Workshop findet am Sonntag, den 29.06.2025 von 10-17 Uhr (inklusive Mittagspause), im DGB-Dachsaal (Walltorstraße 17, 6. Stock), statt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Anmeldung unter folgender Email-Adresse gebeten: [email protected], falls ihr euch aber nicht sicher seid, ob ihr könnt, oder erst kurzfristig Zeit habt, könnt ihr auch einfach spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Lasst uns gemeinsam rechtsextremen und diskriminierenden Parolen entgegentreten!

Morgen ist es soweit:
⚠️ Wir rufen euch auf: UNI-STREIK in Gießen am 18.06. im Rahmen eines hessenweiten Aktionstags wegen der drohenden Kürzungen an den Hochschulen!
THM-Demo – vom AStA der THM
🕓 Mittwoch, 18.06., 12:45 Uhr
📍 Start: D-Campus (Gießen)
JLU-Demo – vom AStA der JLU
🕓 Mittwoch, 18.06., 11:45 Uhr
📍 Start: Philosophikum II, vor Haus H
📍 Gemeinsame Abschlusskundgebung – Berliner Platz, 14:00 Uhr
‼️ Kommt zahlreich und bringt eure Mitstudis, Wimis, Hiwis und Profs mit.
Es geht um unsere Bildung, Zukunft und Arbeitsplätze.
➡️ Die hessischen Hochschulen brauchen dringend Investitionen.
In Marburg stürzen Hörsäle ein und in Gießen sind ganze Fachbereiche im Minus. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen werden mit Verwaltungsaufgaben überschwemmt, in Folge dessen wird die Lehre jedes Jahr schlechter.
➡️ Gerade verhandeln die Hochschulen mit dem Land Hessen den neuen Hochschulpakt.
Er soll für die nächsten 5 Jahre regeln, wie viel Geld die Hochschulen erhalten, inkl. Inflations- und Kostenausgleich.
‼️ Nach mehrmaliger Verschiebung des Unterzeichnungstermins und immer noch andauernden Verhandlungen, wissen wir jetzt:
⚠️ Das Land Hessen will in Millionenhöhe kürzen.
➡️ Das ist für die Hochschulen katastrophal und bedeutet für uns als Studis und Arbeiter*innen der Hochschulen:
Stellensperrungen und -streichungen beim Personal
überfüllte Seminare, schlechtere Betreuung und Lehre
keine Weiterbeschäftigung von Hilfskräften
mögliche Streichung ganzer Fächer oder Studiengänge
📢 Kommt am 18.06. mit uns auf die Straße:
➡️ Stoppt die Sparmaßnahmen des Finanzministeriums!
➡️ Forschung und Lehre brauchen Investitionen und keine Kürzungen!
Und danach kommt gerne zum THM Fachschaften Sommerfest auf der Wiese hinterm A12, es gibt Getränke, Essen, Musik und spaß 😁
Hier der Aufruf für die Demo, inklusive der Petition:
https://www.gew-hessen-aktiv.de/unterfinanzierung-beenden

🎫 Umfrage zum Deutschlandsemesterticket – eure Meinung zählt! 🚆
Ab sofort ist die Umfrage zum Deutschlandsemesterticket online – wir möchten von euch, den Studierenden der THM, wissen:
➡️ Welche Variante des Semestertickets bevorzugt ihr für die Zukunft?
👉 Teilnahme nur über das THM-Netz möglich – also entweder direkt an der Hochschule oder von zu Hause aus über VPN.
📍 Zur Umfrage:
🔗 https://antrag.asta.thm.de/umfrage-deutschlandsemesterticket/
💡 Warum überhaupt eine Umfrage?
Seit dem 1. April 2025 kann das bisherige RMV-NVV-Semesterticket nicht mehr auf das Deutschlandticket (D-Ticket) upgegradet werden – der RMV hat diese Option dauerhaft abgeschafft.
Das Studierendenparlament der THM hat sich deshalb vorerst dafür entschieden, am aktuellen RMV-NVV-Semesterticket festzuhalten.
📌 Gründe dafür waren u. a.:
– die Preiserhöhung des D-Tickets auf 58 €
– die geringe Nutzung des Upgrades durch THM-Studierende
– die zusätzliche finanzielle Belastung eines flächendeckenden Wechsels
Doch diese Entscheidung ist nicht endgültig!
Wir möchten euch stärker in künftige Entscheidungen einbinden – daher diese Umfrage. Nur gemeinsam können wir eine Lösung finden, die für die Mehrheit der Studierenden sozial verträglich und sinnvoll ist.
🗳️ Nehmt euch 2 Minuten Zeit und stimmt ab!
ℹ️ Ausführliche Infos zum Deutschlandticket & dem aktuellen Stand findet ihr auf unserer Website:
🌐 www.asta.thm.de

🎮 Spielewochenende am Campus Friedberg! 🕹️🎲
Endlich ist es wieder so weit: Das legendäre Spielewochenende steht vor der Tür – organisiert von der Fachschaft MND, dem AStA und der Studentenwerkstatt Games! 🚀
📅 Wann?
Fr., 06.06.25 – So., 08.06.25 (Pfingsten)
📍 Wo?
Gebäude A8, Campus Friedberg
🎯 Was euch erwartet:
🎲 Brettspiele
🕹️ Konsolen-Games
💻 PC-Gaming
ein cooles Rahmenprogramm!
💸 Teilnahmebeitrag:
20 € für 1 Nacht
35 € fürs ganze Wochenende
(Tickets limitiert – schnell sein lohnt sich!)
👉 Anmeldung & Tickets:
🔗 asta.thm.de/spiele-we
🍕 Für Essen & Trinken ist gesorgt
🎟️ Brettspiel-Tickets auch an der Abendkasse
🎒 BYOD (Bring Your Own Device) für PC-Gaming: Kabel da – alles andere bitte selbst mitbringen!
🧩 Über 50 Brettspiele vor Ort – bringt auch gerne eigene mit!
Bei Fragen:
📧 [email protected]
Wir freuen uns auf euch! 🫶

💰 Wofür zahle ich eigentlich den Semesterbeitrag? 🤔🎓
Jedes Semester zahlen wir den Semesterbeitrag – aber was steckt da drin & was könnt ihr alles nutzen? 🤩👇
📌 Zusammensetzung des Semesterbeitrags:
💳 Verwaltungsgebühr: Beitrag für die Hochschule 🏫
🎟️ AStA-Beitrag: Finanziert eure studentische Vertretung 🙋♂️
🚆 Semesterticket: Kostenlose Nutzung von Bus & Bahn im RMV/NVV-Gebiet 🚉
🚲 Nextbike: Freie Minuten für Fahrräder in vielen Städten 🚴♂️
🎭 Theater-Ticket: Kostenlos ins Theater gehen! 🎟️
🏊♂️ Freibadticket: Freier Eintritt ins Freibad! ☀️
⚖️ Rechtsberatung: Kostenlose Rechtsberatung für Studierende 👩⚖️👨⚖️
Mit eurem Beitrag bekommt ihr nicht nur Mobilität, sondern auch Freizeit, Kultur & rechtliche Unterstützung – for free! 🔥 Nutzt es aus!
Alle Infos findet ihr auf der AStA-Webseite ➡️ asta.thm.de
Habt ihr schon mal Nextbike, das Theaterticket oder die Rechtsberatung genutzt? Schreibt’s uns in die Kommentare! ⬇️

🚆 Kein Upgrade auf das Deutschlandticket mehr möglich! 🚫🎟️
Ab dem Sommersemester 2025 (01.04.2025) gibt es für Studierende der THM leider keine Möglichkeit mehr, das Semesterticket auf das Deutschlandticket (D-Ticket) 🚋🇩🇪 upzugraden. 😕
📌 Warum?
👉 Der RMV hat entschieden, das Upgrade nicht weiter anzubieten.
👉 Das Studierendenparlament hat vorerst beschlossen, beim RMV-NVV-Semesterticket zu bleiben. Es wird bald eine Umfrage zu dem Thema geben.
👉 Gründe: Preissteigerungen 💸, geringe Nutzung 📉 und finanzielle Belastung für Studierende 🎓.
❗ Achtung: Der AStA der THM hat keinen Zugriff auf eure D-Ticket-Daten. Bei Fragen ➡️ RMV oder euren Ticketanbieter kontaktieren!
Mehr Infos gibt’s auf der AStA-Website! 🔗✨

📢 Willkommen an der Hochschule!, liebe Erstis 📢
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) freut sich, die neuen Erstsemesterstudierenden zum Sommersemester 2025 willkommen zu heißen! 🎉
Um euch den Start ins Studium zu erleichtern, haben wir ein besonderes Begrüßungsprogramm vorbereitet – voller spannender Events, neuer Begegnungen und jeder Menge Spaß!🤩
✨ STEPWOCHE – StudienEinführungsProgramm für das Sommersemester 2025 ✨
📍 Standort Gießen:
🗓 31.03.
🤝 Campus Meet & Greet mit Stand – ab 11:30 Uhr
🎲 Spieleabend – ab 18:00 Uhr, Raum C13.1.10
🗓 02.04.
🏙 Stadtrallye – Treffpunkt: Infocenter, 15:00 Uhr
🗓 03.04.
🍻 Kneipentour – Treffpunkt: Infocenter, 19:30 Uhr
🗓 04.04.
🎉 💃🕺Ersti-Party – ab 22:00 Uhr, Liebig Club Gießen
📍 Standort Friedberg:
🗓 31.03.
🤝 Campus Meet & Greet mit Stand (nach Erstibegrüßung) – Gang A3
🗓 02.04.
🎲 Spielemittag – ab 14:00 Uhr, Raum A8.1.07
🗓 04.04.
🍻 Kneipentour – ab 17:00 Uhr, zwischen A- und B-Gebäude
Wir freuen uns auf euch und darauf, euch persönlich kennenzulernen, liebe Erstis! Seid dabei und startet euer Studium mit neuen Freunden und unvergesslichen Erlebnissen! 💚✨

🎊Willkommen an der THM, liebe Erstis! 🎉
Euer Studium startet – und wir sind für euch da! 💚
Als AStA helfen wir euch bei allen Fragen rund ums Studium, den Campus und das Campusleben. Egal, ob ihr Infos braucht, Unterstützung sucht oder einfach neue Leute kennenlernen wollt – wir sind eure Anlaufstelle! 🙌
🔥 Freut euch auf ein spannendes Programm:
✨ Campus- & Stadtführungen
🏆 Stadtrallye
🎭 Spannende Veranstaltungen
🎉 Die legendäre Semester Opening Party
🤝 Neue Leute & Kommiliton:innen kennenlernen
⚫🔴 Unsere Kritische Einführungswoche (unser Geheimtipp! ;) )
Folgt uns für alle Updates – wir freuen uns auf euch! 💚

🌟 Rosa Parks – Die Frau, die sich weigerte, aufzustehen! 🚌✊🏾
Am 1. Dezember 1955 setzte sich Rosa Parks für Gerechtigkeit ein, indem sie sich weigerte, ihren Sitzplatz in einem segregierten Bus in Montgomery, Alabama, für einen weißen Passagier zu räumen. Diese scheinbar einfache, aber mutige Entscheidung wurde zum Auslöser für eine der bedeutendsten Protestbewegungen der US-Geschichte – den Montgomery Busboykott.
Über ein Jahr lang boykottierten Afroamerikaner die Busse der Stadt, was letztendlich zur Aufhebung der Rassentrennung im öffentlichen Nahverkehr führte. Rosa Parks wurde zur Symbolfigur des friedlichen Widerstands und zur "Mutter der Bürgerrechtsbewegung".
Ihr Mut inspirierte nicht nur Martin Luther King Jr., sondern Millionen Menschen weltweit. Sie bewies, dass eine einzelne Handlung einen enormen Wandel bewirken kann. Ihr Einsatz für Gleichberechtigung ging weit über diesen einen Moment hinaus – ihr ganzes Leben widmete sie dem Kampf gegen Rassismus und Ungerechtigkeit.
Ihr Vermächtnis lebt weiter und erinnert uns daran, dass wir für unsere Rechte kämpfen müssen – friedlich, entschlossen und mutig! 💪🏾✨
Bis Ende des Monats stellen wir euch einmal wöchentlich inspirierende Frauen vor, die für Frauenrechte gekämpft haben, um ihre bedeutende Arbeit zu beleuchten💡

Besucht unseren Weihnachtsmarkt!🎄
Heiße Getränke, Gegrilltes & Waffeln warten auf euch! 🍷🧇
4. & 5. Dez, 11–16 Uhr, zwischen Gebäude A & B! 🌟
Wir freun uns auf EUCH!
Euer AStA der THM 💚

Helau und Alaaf! 🥳
Am Mo, 11. November startet endlich wieder die fünfte Jahreszeit – Fasching/Karneval! 🎊✨ Passend dazu gibt’s in Friedberg von 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr leckere Crêpes direkt im A3-Flur (Ausgang Richtung Mensa). Ob süß 🍓🍫 oder herzhaft 🧀🍖 – für jeden ist was dabei! 😋
Und das Beste: Wir haben auch eine bunte Auswahl an erfrischenden Getränken 🍹🍻 für euch bereitgestellt. Kommt vorbei und feiert mit uns🎉🎈Wir freuen uns auf euch! 🥂
Euer AStA 💥🤗
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
THM - AStA Gießen
Kategorie
die Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Gießen